Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

BCF 1-DSLR Astro Conversion Filter EOS

2459213
Durch den Wechsel des Eingebauten Filters erhöht sich
die
Empfindlichkeit im wichtigen H-Alpha Bereich um ein
vielfaches.
wird für Sie bestellt: wird für Sie bestellt
CHF 93.00

Beschreibung

  • DSLR Astro Conversion Filter (Baader-BCF 1)
  • Planoptisch poliert, jetzt mit verbesserter spektraler Transmission
  • Passend für alle aktuellen Canon APS-C DSLR-Kameras
  • Liste von teilweise älteren Kameramodellen mit denen der BCF-1 kompatibel ist (keine Gewährleistung auf Vollständigkeit):
    Canon 7D / 40D / 50D / 60D / 70D / 77D / 80D / 100 D / 400D / 450D / 500D / 550D / 600D / 650D / 700D / 750D / 760D / 1000D / 1100D / 1200D / 1300D

Astrooptimierte Digitalkameras CANON EOS mit BAADER Astro-Conversion (ACF/BCF)-Filtern

Filter einzeln erhältlich zum Selbst-Umbau.

Sie besitzen eine digitale Canon-Spiegelreflexkamera und wollen diese astro-tauglich umbauen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

BAADER Astro-Conversion (ACF)-Filter
BAADER Astro-Conversion

Baader Astro-Conversion-Filter (Baader ACF/BCF) für diverse Canon EOS DSLR-Kameras - verwandelt die handelsübliche Canon Kamera in eine vollwertige Astrokamera - praktisch ohne Verlust des Weißabgleichs!

BAADER Astro-Conversion (ACF)-Filter
Vergleich ACF 2 und original Filter

Durch den Wechsel vom ursprünglich eingebauten Filter zum Baader ACF/BCF erhöht sich zu allererst die H-alpha-Empfindlichkeit um ein Vielfaches - und zwar ohne Verlust des Weißabgleichs für die Tageslichtfotografie, wie es bei Filtern ohne derart aufwändige Infrarot-Blockung der Fall wäre.

Durch Einbau des optimierten Baader ACF/BCF-Filters erhöht sich folglich nicht nur die H-alpha Empfindlichkeit, sondern vor allem auch die Auflösung (Bildschärfe!) deutlich, u.a. weil der (vom Hersteller gewollte) Weichzeichnereffekt des Antialiasing-Plättchens wegfällt und weil das ACF/BCF Filter keinerlei Kittflächen beinhaltet, welche immer einen minimalen Anteil an Streulicht verursachen.

Weiterhin schneiden die Baader Astro Conversion Filter das UV- und IR-Licht wesentlich "steiler" ab, dadurch ist die Lichtausbeute im transmittierten Spektralbereich größer, wodurch sich zusätzlich die Empfindlichkeit der Kamera um bis zu einer Blende erhöht. Die Transmissionswerte sind identisch mit unserem neuen, verbesserten UV-IR-Sperrfilter.

Unsere DSLR Astro Conversion Filter sind mit strenger geblockter Transmission im blauen UND roten Teil des Spektrums gefertigt, so dass der Weißabgleich der Kamera für Tageslichtaufnahmen trotz des H-alpha Durchlass wesentlich besser gelingt. Zudem ermöglicht diese verbesserte IR- und UV Blockung eine Reduzierung der Höfe (Halos) um helle Sterne, die sonst oft auftreten, wenn handelsübliche Kleinbildobjektive oder preiswerte Refraktorteleskope für Astroaufnahmen verwendet werden.

ACF-Filter

Ganz klar muss gesagt werden, dass unsere Filter kompromisslos eine Optimierung der Kamera für astronomische Aufnahmen darstellt. Dabei stehen maximale H-alpha Empfindlichkeit, maximale Quanteneffizienz, maximale Auflösung und kleinstmögliche Sternscheibchen absolut im Vordergrund.

Die Einbaulage ist ohne Belang, es gibt bei dem von uns gewählten Beschichtungssystem keine bevorzugte Einbaurichtung des ACF Filters. Bei Baader BCF- und BCF2 für wird nur die Transmissionskurve geändert - alle anderen Eigenschaften wie Staubentfernung und Live-View bleiben erhalten.

Das Öffnen einer Kamera und das Auswechseln des Filters (speziell bei den Modellen mit Sensorreinigung) ist ein diffizieles Verfahren.

Die Transmissionskurven der Baader AFC/BFC Astro Conversion Filter

Transmissionskurve Baader ACF/BCF Filter
Transmissionskurve Baader ACF/BCF Filter
Die erste Grafik zeigt die Transmission der Baader ACF- und BCF Filter aufgetragen gegen die Wellenlänge des Lichtes.
Transmissionskurve Vergleich Canon Original 350D/Baader ACF/BCF Filter
Transmissionskurve Vergleich Canon Original 350D/Baader ACF/BCF Filter
Die zweite Grafik zeigt einen Vergleich der Transmission zwischen dem Baader ACF- und BCF Filter (blauer Kurvenverlauf) und dem Original Canonfilter der EOS 350D (rote Kurve). In der großen Darstellung der Graphik haben wir die H-alpha Linie eingezeichnet, damit deutlich wird, warum ein Filteraustausch die H-alpha Empfindlichkeit so "dramatisch" anhebt.
HERSTELLER Baader Planetarium
ARTIKELNUMMER (#) 2459213
EAN CODE 4047825019721
GEWICHT (NETTO) 0.044
DURCHLASSBEREICH 400 – 700 nm
VERGÜTUNG (ENTSPIEGELUNG) dielektrisch vergütet, planoptisch poliert
FILTERGRÖSSE andere
ANWENDUNGSART Farbkorrektur, H-alpha, IR-Sperr, UV-Sperr
FILTERFASSUNG ungefasst
EINZELN ODER IM SET? Einzelfilter
FILTERFORM rechteckig