Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Celestron NexImage 10 SolarSystem Imager

93708
Benutzerfreundliche Farbkamera, liefert Live-Bilder zum
einfachen Fokussieren. Auflösung Foto (Pixel)3856 x 2764
Inklusive RegiStax Software
an Lager: an Lager
CHF 559.00

Beschreibung

Sehr benutzerfreundliche Farbkamera zur Aufnahme von Mond, Planeten und Sonne(nur mit Sonnenfilter!) - ideal für kleinere Optiken, wie beispielsweise dem Celestron NexStar 6 oder NexStar SLT 130.

  • Liefert Live-Bilder zum einfachen Fokussieren
  • Hohe Auflösung auch ohne zusätzliche Barlowlinse
  • Inklusive der Aufnahmesoftware Celestron iCap und der Software RegiStax zum herausfiltern der besten Bilder und zum anschließenden Erzeugen eines Summenbildes ("Stacken")

Die NexImage 10 entstand in Kooperation mit dem Hersteller für Industriekameras The Imaging Source (TIS). Es handelt sich um die erste Kamera der NexImage-Serie mit dem schnellen USB-3.0-Anschluss! Zehn Megapixel in Verbindung mit der schnellen Übertragungsrate ermöglichen hochaufgelöste, klare Bilder von Mond und Planeten. Die sehr kleinen, nur 1,67µm großen Pixel reizen auch ohne Barlowlinse das Auflösungsvermögen der meisten Teleskope aus.

Zum Lieferumfang gehört Celestrons benutzerfreundliches Softwarepaket. Richten Sie Ihr Teleskop einfach auf den Mond oder einen Planeten und nehmen Sie ein kurzes Video auf. Die Software analysiert jedes Einzelbild, sortiert die schlechten aus und überlagert die verbliebenen scharfen Aufnahmen ("Stacken"). Das Ergebnis ist ein helles, klares Bild mit maximalem Farb- und Detailreichtum.

Die NexImage 10 ist ein hervorragender Einstieg in die Astrofotografie, vor allem wenn Sie in einer lichtverschmutzten Gegend wohnen. Wenn Sie den Planet am Himmel sehen, können sie ihn auch mit der NexImage 10 fotografieren!

Über den USB-3.0-Anschluss kann die Kamera rund 80 MB Daten pro Sekunde übertragen, was deutlich über der Übertragungsrate von USB 2.0 liegt. Sie können entweder den gesamten Sensor auslesen, oder sich mit der frei wählbaren "Region of Interest" auf den Bereich beschränken, den der Planet ausfüllt, und so eine höhere Bildrate erzielen.

Technische Daten:
Leistung
Sensortyp  CMOS-Chip (ON Semi MT9J003)
Chipgröße (mm)  6,4 x 4,6
Megapixel  10
Pixelgröße (µm)  1,67
Auflösung Foto (Pixel)  3856 x 2764
Bit-Tiefe (Bit)  12
Belichtungszeit min. (Sekunden)  0,0001
Belichtungszeit max. (min)  0,6
Betriebstemperatur (°C)  (-40°) - (+40°)
Stromversorgung (Volt) USB
Schnittstellen  USB 3.0
Unterstützte Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, Windows 10
Anschluss (teleskopseitig)  1,25"
Farbkamera  ja
Software iCap
Aktive Kühlung  nein
Bilder pro Sekunde  200
Auflagemaß (mm) 13,1 (with nosepiece)
Anschluss (kameraseitig)  C-Mount
Kabellänge (m) 3
Binning 2x2
Chip-Diagonale (mm) 7,9
Besonderheiten
Filtergewinde  ja
Infrarotfilter ja
Ausstattung
Filterrad  nein
Allgemein
Serie NexImage 
Gewicht (g) 56
Anwendungsgebiete
Autoguider nein
Mond & Planeten ja
Nebel & Galaxien nein

Optionen