Ein neuer apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD).
Das FPL53 Glas reproduziert ein extrem klares und scharfes Bild durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern.
Der Vorteil dieser SD Refraktoren liegt in Ihrer kurzen Baulänge und dem geringen Gewicht.
Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen violett, rot, blau, gelb und grün sehr exakt auf die selbe Ebene zusammen bringt.
Das spezielle Linsenmaterial, reduziert die chromatische Aberration über alle Farben.
In Kombination mit den neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD, ermöglichen diese Refraktoren eine Ausleuchtung mit einen 44mm Bildkreis für Vollformat Spiegelreflexkameras.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
EINSATZBEREICH | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
ZIELGRUPPE | |
Zielgruppe |
|
PRODUKTFAMILIE | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Apochromatischer Refraktor |
Vergrößerung von | 20 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 206 |
ED Glas | ✓ |
Material Frontlinse bzw. Korrektionsplatte | Ohara Japan FPL-53 ED Glas |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 103 mm |
Brennweite | 795 mm |
Öffnungsverhältnis | 7.7 |
Auflösungsvermögen | 1.13 Bogensekunden |
Visuelle stellare Grenzgröße (ca., mag) | 11.8 |
Typ der Vergütung | Volle Mehrschichtvergütung |
Sucherfernrohr | 7 x 50 |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Material Tubus | Metall |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 50.8 mm |
Farbe | weiß |
Montierungsart | Optik ohne Montierung |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 810 mm |
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) | 5.4 kg |
Tubus-Durchmesser | 115 mm |