An azimutalen Teleskopen – auch motorisierten Dobsons – kann das StarSense-Modul seine Leistungsfähigkeit voll ausspielen: Es ist kein Einnorden nötig, Sie müssen das Gerät lediglich unter einem klaren, dunklen Himmel mit freiem Rundumblick aufstellen – Mindestens drei Viertel des Himmels sollten frei den Blick auf den Sternenhimmel ermöglichen. Dann geben Sie lediglich wie gewohnt Datum, Uhrzeit und Standort ein – bei Geräten mit eingebautem GPS oder dem optionalen SkySync GPS-Empfänger entfällt sogar das.
Anschließend sieht sich die StarSense-Kamera am Himmel um, und nach etwa drei Minuten hat sie genügend Daten, um ein Modell des Himmels zu erstellen. Dann müssen Sie nur noch in den umfangreichen Datenbanken des Handcontrollers die Objekte auswählen, die Sie beobachten wollen. Falls Sie vom guten Wetter überrascht wurden und keine Zeit hatten, um die Beobachtungsnacht vorzubereiten, ist das auch kein Problem: Die TOUR-Funktion schlägt Ihnen die schönsten gerade sichtbaren Objekte vor.
Auch an parallaktisch montierten Teleskopen (wie Celestron Advanced VX (Bild links), CGEM, CGEM DX, CGE Pro oder SkyWatcher SynScan Montierungen wie EQ6, EQ8, AZ-EQ5, AZ-EQ6) lässt sich das StarSense-Modul betreiben. Bei fest aufgestellten Montierungen haben Sie dann den selben Luxus wie bei den azimutalen Montierungen.
Wenn Sie die Montierung aber mobil betreiben, müssen Sie sie weiterhin einnorden – schließlich muss die Nachführ-Achse parallel zur Erdachse stehen. Aber auch dabei hilft Ihnen das StarSense-Modul: Wenn Sie die Montierung nur grob eingenordet haben (also das Teleskop in die Start-Position gebracht haben und den Polarstern im Sucher sehen) und das StarSense-Modul anschalten, sucht sich das Teleskop die Referenzsterne – wenn Sie mehr als nur zwei Referenzsterne benutzen, können Sie die Goto-Genauigkeit für die visuelle Nutzung erhöhen. Oder Sie rufen dann das von den von der Celestron-NexStar-Steuerung bekannte und bewährte AllStar-Polar-Alignment auf, um die Montierung auf einen weiteren Referenzstern auszurichten – da Sie dafür an den Justierschrauben der Montierung drehen müssen, kann das StarsSense-Modul hier nur helfen. Aber Sie sparen sich das mühsame Knien unter dem Polsucher und können die Montierung trotzdem genau genug für die Fotografie aufstellen – bequem und einfach. Das anschließende Re-Alignment führt das StarSense-Modul dann selbständig durch.