Der orangefarbene Bandpass bietet die beste Dämpfung von Oberflächenmerkmalen des Planeten Mars.
Der Name "Mars-Glas" für dieses orangefarbene Substrat wurde bereits vor 100 Jahren von Carl Zeiss geprägt.
Der Baader Mars-Filter ist beidseitig optisch poliert und mehrfach beschichtet mit einer 7-lagigen, hochwertigen Anti-Reflexionsbeschichtung für den Bandpass dieses speziellen Transmissionsfensters.
Das Ergebnis ist die höchste erreichbare Brillanz für die Beobachtung des Mars bei höchster Vergrößerung.
Die meisten anderen Planetenfilter sind unbeschichtet oder haben nur eine "kosmetische Beschichtung", die wenig Nutzen hat. Solche Filter töten zu viel Licht und lassen das Bild bei hohen Mags sehr dunkel werden. Dies ist der Grund dafür, dass viele Menschen Farbfilter als "wirkungslos" ablehnen. Es ist immer wahr: "Du bekommst, wofür du bezahlst...."