Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Farbfiltersatz für Mond- und Planetenbeobachtung (6 Farben)

Farbfiltersatz für Mond- und Planetenbeobachtung
Dunkelblau-Filter, Hellblau-Filter, Grün-Filter, Gelb-
Filter, Orange-Filter, Rot-Filter. (6 F..
Baader Farb-Filtersatz 6x 1¼"
Lager
CHF 279.00
Baader Farb-Filtersatz 6x 2"
Lager
CHF 389.00

Beschreibung

  • Farbfiltersatz mit 6 Farben zur Kontraststeigerung von Mond- und Planetenbeobachtungen
  • Aufwendige Fassung mit der größten freien Öffnung aller Farbfilter am Markt, um jegliche Vignettierung auszuschließen
  • Beidseitig 7-lagige Entspiegelung mit nur 0¼% Restreflektion pro Fläche (Phantom Group Coating)
  • Lieferumfang: Dunkelblau-Filter, Hellblau-Filter, Grün-Filter, Gelb-Filter, Orange-Filter, Rot-Filter
  • Farbfiltersatz zur Kontraststeigerung von Mond- und Planetenbeobachtungen

    "Weniger ist mehr!" Besser ein Satz von wenigen, sorgfälig für astronomische Beobachtungen zusammengestellte Filter höchster optischer Güte, als ganze Berge an verschiedenen Farbfiltern mittelmäßiger Qualität.

    Der komplette Baader 2" Farbfiltersatz
    Der komplette Baader 1¼" Farbfiltersatz

    Dieser Okularfiltersatz ist sorgfältig für amateurastronomische Belange zusammengestellt. Die Gläser sind planparallel feinoptisch poliert. Diese Filter übertreffen die Qualtität der üblichen,"rohpolierten" (= heiß abgeflammten) Farbglasfilter bei weitem.

    Durch die feinoptische Politur lassen sich diese Filter an beliebiger Stelle im Strahlengang – weit vor dem Brennpunkt – verwenden (z.B. vor einem binokularen Ansatz!), ohne optische Fehler (Astigmatismus) zu verursachen oder das Bild sonst in irgendeiner Weise zu verschlechtern!

    Es handelt sich um drei Anlaufgläser mit sehr steiler Absorptionskante, sowie um drei selektive Bandpass-Filter, die ähnlich wie ein Nebelfilter nur einen schmalen Bereich des sichtbaren Spektrums passieren lassen und im Infraroten geblockt sind. Die Planparallelität der optischen Flächen ist mit 30 Bogensekunden hervorragend. Doppelbilder sind absolut ausgeschlossen. Zu jeder Filterfarbe wird die Transmissionskurve als Meßprotokoll mitgeliefert!

    Farbfilter werden meistens mit einer Kodak Wratten Nummer (W-Nummer) identifiziert. Baader Farbfilter wurden nach astronomischen Erfahrungswerten zusammengestellt und entsprechen dem jeweiligen Wellenlängenbereich folgender Filter nach Wratten-Nomenklatur:
    Baader-Rotfilter ≅ W25, Baader-Orangefilter ≅ W21, Baader-Gelbfilter ≅ W12, Baader-Grünfilter ≅ W58, Baader-Hellblaufilter ≅ W80A, Baader-Dunkelblaufilter ≅ W38A

  • Alle Baader Farbfilter im Überblick


    Transmissionskurven der 6 Baader Farbfilter (Dunkelblau, Hellblau, Grün, Gelb, Orange, Rot)
    • Aufwendige Fassung mit der größten freien Öffnung aller Farbfilter am Markt, um jegliche Vignettierung auszuschließen.
    • CNC-gefräste "Griffkrone" – bietet einen hervorragenden Handhabungskomfort.
    • Beidseitig 7-lagige Entspiegelung mit nur 0.25% Restreflektion pro Fläche stellt das aufwendigste an Vergütung (= Entspiegelung!) dar, das jemals für Farbfilter unternommen wurde.
    • Das wichtigste Kriterium für jede Art von Lichtfilterung ist Helligkeit. Nur bei höchster Lichtdurchlässigkeit läßt sich auch in ausgewählten Spektralbereichen mit höchsten Vergrößerungen arbeiten.
    • Die Langpassfilter in diesem Filtersatz bieten mit 98% Transmission eine bislang unerreichte Lichtfülle – und sie produzieren keinerlei Streulicht! Das kann man im Vergleich mit Standard-Farbfiltern sofort sehen – die Filterfarben brillieren regelrecht.
    • Durch die hohe Lichtdurchlässigkeit können diese Filter hervorragend mit anderen Filtern kombiniert werden! Die Verbindung von unserem Infrarot (IR) Sperrfilter 1¼" und dem RG 610 Rotfilter ergibt z.B. ein extrem schmalbandiges H-α Passfilter für die CCD-Fotographie von roten Emissionsnebeln – zu einem lächerlich geringen Preis!
    • Ein umfangreiches Programm an Adaptern ermöglicht die Verwendung an T-2 Photogewinden (siehe: das Baader Astro T-2 System™).