Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 7
  • Bild 2 von 7
  • Bild 3 von 7
  • Bild 4 von 7
  • Bild 5 von 7
  • Bild 6 von 7
  • Bild 7 von 7

Hyperion Universal Zoom Mark IV + Hyperion Barlow 2,25x

2454827
SET: Hyperion Universal Zoom Mark IV + Hyperion Barlow
2,25x (8-24mm / 3,6-10,7mm)
an Lager: an Lager
CHF 389.00

Beschreibung

  • Bestehend aus Hyperion Universal Zoom Mark IV, 8-24mm Okular sowie Hyperion Barlowlinse 2.25x
  • Diese Kombination aus Hyperion Zoom Mark IV Okular und Hyperion Barlowlinse ergibt den größten Brennweitenbereich von insgesamt 3,6-24mm
  • Beinhaltet alles Zubehör, was in der Grundaustattung des Okulares und der Barlowlinse enthalten ist.
  • ACHTUNG: Bitte beachten Sie dass dieses Set von Zoom mit Barlow nur für astronomische Zwecke verwendet werden kann. Es ist nicht geeignet zur Verwendung an Spektiven.
  • Bundle: MARK IV Hyperion Universal Zoom 8-24 mm Okular & Baader Hyperion Zoom Barlow Linse 2,25-fach

    Das Set aus dem MARK IV Hyperion 8-24 mm Universal Zoom-Okular (#2454826) und der Hyperion Zoom Barlow 2,25-fach (# 2454654) ergibt in Kombination das Zoom-Okular mit dem größten Brenn­weiten­bereich. Das Set deckt alle Okular-Brennweiten von 3,6 - 24mm ab.

    Dieses Set lässt sich an allen astronomischen Teleskopen verwenden; an Spektiven ist nur der Einsatz ohne Barlow-Linse möglich.

    Lieferumfang MARK IV / Barlow Bundle:

    1) 1x Hyperion Universal Zoom Mark IV, 8-24 mm Okular mit ClickStop Rastung (#2454826)

    Das Zoomokular mit 1,25- oder 2-Zoll-Anschluss - beide Anschlüsse sind im Lieferumfang
    Das Hyperion Clickstop Zoom Okular mit 2"-Steckhülse.
    Das Zoomokular mit 1,25- oder 2-Zoll-Anschluss - beide Anschlüsse sind im Lieferumfang
    Das Hyperion Clickstop Zoom Okular mit 1,25"-Steckhülse.

    Vielseitiges Weitwinkel-Zoomokular mit Anschlussmöglichkeit z.B. für Kameras.

     

    Inklusive Zubehör:

    • 2" (Abbildung links) und 1¼" (Abbildung rechts) Steckhülse
    • 2" SC-Innengewinde und 1 3/8" Innengewinde für Spektivanschluss
    • Okularholster mit Gürtelhalter, lässt sich auch an Stativbeinen befestigen
    • Höhenverstellbare, faltbare und geflügelte Augenmuscheln, Staubschutzkappen
    Eine ausführlichere Beschreibung des Okulars und seiner Möglichkeiten finden Sie beim Einzelprodukt.
     

     

    2) 1x Hyperion Barlow Linse 2,25x (# 2956180)

    Die Hyperion Barlow-Linse mit zwei Adaptern
    Die Barlowlinse mit T-2-Adapter (oben) und Hyperion-Zoom-Adapter 1,25" (Mitte).

    Verlängert die Brennweite Ihres Teleskops um den Faktor 2,25, mit Anschlussadaptern für Kamera (T-2-System) und Zoom-Okular.

    Inclusive Zubehör:

    • T-2 Foto-Adapter (B)
    • Hyperion Zoom-Okular Adapter (A)
     

     

     
    Hyperion Zoom 2 Zoll und 1.25 Zoll

    Das Hyperion Universal Zoom Mark IV Okular mit 1¼" und 2" Steckhülse

    Es gibt eine alte Weisheit, dass nichts über ein Okular mit fester Brennweite geht, wenn es die allerhöchste Bildqualität sein soll. Doch die Hyperion Zoom-Okulare stehen den festbrennweitigen Okularen in nichts nach und spart vor allem beim mobilen Einsatz Ihres Teleskops jede Menge Schlepperei.

    Das Mark IV Hyperion Zoom Okular ist eine perfekte Lösung für alle die viel unterwegs sind, vereint es doch in Kombination mit der Hyperion Barlowlinse einen ganzen Okularkoffer mit Brennweiten von 3,6 bis 24mm in einem einzigen qualitativ hochwertigen Okular! Es lässt Sie stufenlos hochvergrößern mit Rastfunktion bei 8-, 12-, 16-, 20 und 24mm. Sparen Sie sich den Okularwechsel wenn Sie einen Planeten aufsuchen und hochvergrößern! Der einzige Unterschied zu den Festbrennweiten ist, dass das Gesichtsfeld ebenfalls variiert von 53 Grad bei 24mm Brennweite bis zu 68 Grad bei 8mm. Dieses Okular wurde "umgekehrt" konstruiert wie die meisten Zoom-Okulare: sein größtes Feld und die schärfste Abbildung entsteht bei der größten Vergrößerung. Das kommt der astronomischen Anwendung - aber auch der Naturbeobachtung zugute. 

    Weitere Informationen zum Hyperion Universal Zoom Mark IV finden Sie auf der Produktseite.

    Achtung: An Spektiven lässt sich das Hyperion Zoom-Okular nur ohne die Barlowlinse verwenden!

     

     
    Die Hyperion Barlow-Linse
    Die Hyperion Barlowlinse

    Hyperion Zoom Barlow Linse - 2,25fach

    Die Baader Hyperion Zoom Barlowlinse wurde speziell für die Hyperion Zoom Okulare konzipiert. Aus dem normalen Brennweitenbereich von 8 - 24 mm des Zooms ergibt sich durch Adaption der Barlowlinse ein Brennweiten­bereich von 3,6 bis 10,5 mm mit hervorragender Abbildungsleistung für die hochaufge­löste Sonnen-, Mond-, Planeten- und Doppelsternbeobachtung.

    Somit deckt die Hyperion Barlow zusammen mit dem Universal Zoom Mark IV Okular den weiten Brennweitenbereich von 3,6 bis 24 mm ab!

    Wie alle Baader Eigenentwicklungen ist auch die Hyperion Zoom Barlow für möglichst breiten Anwendungsbereich konzipiert. 

    Sie lässt sich einfach und problemlos in jedes Baader Planetarium Hyperion 8-24 mm Zoom einschrauben. Dabei werden die Schärfe auf der Achse und im Feld voll aufrecht erhalten, wobei Sie wahl­wie­se zwischen dem 1¼"- oder 2" Anschlussmaß wählen können. Die Ab­bildung rechts zeigt das ClickStop Zoom Okular zusammen mit der Hyperion Barlow, links mit 1¼"- und rechts mit dem 2" Steckanschluss.

    Über den mitgelieferten T-2-Adapter kann sie auch mit allem Zubehör verwendet werden, das T-2-Gewinde verwendet. So kann sie z.B. mit einer Spiegelreflexkamera kombiniert (Sie benötigen einen optional erhältlichen T-Adapter für die Kamera) oder mit einem optional erhältlichen Okularstutzen mit astronomischen Okularen verwendet werden.

    Weitere Informationen zur HyperionHyperion Barlowlinse 2.25x finden Sie beim Einzelprodukt

     
    Hyperion Barlow an DSLR
    Zum Lieferumfang gehört auch ein Adapter auf T-2-Gewinde. So kann die Barlow an vielfältigem Zubehör eingesetzt werden – zum Beispiel an einer DSLR mit T-Ring

    Die technischen Daten zur Hyperion Zoom Barlow Linse

    • Triplet Linsenaufbau für höchste optische Qualität
    • Anastigmatisches Flatfield Design für hohe Bildschärfe über das gesamte Gesichtsfeld
    • Baader Phantom Group Coating für maximalen Kontrast und Lichtdurchlass

    Anschlüsse okularseitig

    • Direkter Anschluss an das Hyperion Zoom über Adapter A
    • T2 (M42x0,75mm) Anschluss über Adapter B
    • 1¼" Filtergewinde Anschluss ohne Adapter

    Achtung: Die Barlow-Linse ist nur für den Einsatz an astronomischen Teleskopen geeignet; der Einsatz an Spektiven ist nicht möglich.

Optionen